edle Brände der Marke


Medronho (Baumerdbeere)
Bei der Aufforstung mit ursprünglichen portugiesischen Baumarten, hat der immergrüne
Medronheiro
(Erdbeer
baum
Arbutus unedo) große Teile des Ökohofes und unsere Herzen erobert.
Die kleinen Früchte reifen nach und nach
im Herbst bis Winter und werden in Handarbeit gelesen und verarbeitet.
Nach einer natürliche Vergärung
ohne Zusätze
wird die Fruchtmaische in einer modernen, kupfernen Dampfdruckdestille aromaschonend gebrannt.
Bei diesem Prozess werden ausschliesslich autonome Energien und nachwachsende Rohstoffe verwendet.
Medronho
mit herrlich fruchtigem Aroma erwärmt sanft bei 43 º Alkohol.
Auch von diversen Obstbäumen aus dem Permakulturgarten werden die Früchte eingemaischt und zu feinen Bränden veredelt. Dabei können auch schonmal verschiedene Früchte, die gleichzeitig reifen in einem Gärfass zusammenkommen.
So gehen kleine Ernten den gemeinsamen Weg zu fruchtigen Rezepturen.
Manche Chargen ergeben nur wenige Flaschen.
Pur und herrlich fruchtig ist das sammtige Aroma des Pfirsichbrandes,
Traube präsentiert sich auch in Reinform – hier werden die ganzen Beeren verwendet im geschmacklich wertvollen Unterschied zum Tresterbrand, der aus Rückständen der Weinherstellung destiliert wird.
Alle Obstler sind auf 39º vol Alkohol abgestimmt, mit mildem, fruchtigem Abgang.
Verkauf im Hofladen, oder
In Lissabon:
Miosótis, Loja de produtos Biológicos
Rua Latino Coelho, 89
In Deutschland:
O Vinho - Portugal Import
Frankfurter Straße, 31
Marburg
Online Shop
Bei
OVinho
in Marburg gibt es jetzt wieder
3 Frucht – Pfirsich Apfel Traube
5 Frucht – Pfirsich Apfel Traube Birne Pflaumen
Pfirsich
Traube
und selbstverständlich Medronho , diesen auch im Flachmann 0,2 l